Leistungsangebot für Arbeitgeber
Als Arbeitgeber treffen Sie – häufig unter Zeitnot – wichtige Entscheidungen im Personalbereich. Fehlentscheidungen können dabei erhebliche wirtschaftliche Folgen haben und/oder das Betriebsklima belasten. Die Vielzahl neuer gesetzlicher Regelungen und Gerichtsentscheidungen kann häufig genug von Ihnen überhaupt nicht mehr übersehen werden.
Eine besondere Herausforderung stellt darüber hinaus in vielen Betrieben auch die Zusammenarbeit, häufig genug Auseinandersetzung mit dem Betriebsrat dar.
Wichtig ist es daher, frühzeitig anwaltlichen Rat einzuholen, bevor eine Weichenstellung getroffen worden ist, die nicht zielführend und häufig genug kaum noch zu korrigieren ist.
Frühzeitige anwaltliche Beratung kann dies verhindern.
Zu unserem Leistungsangebot gehört insbesondere:
- Vor-Ort-Service
Beratung und Hilfestellung unmittelbar im Betrieb/Unternehmen - Ausschreibung/Bewerbung/Einstellung
Diskrimierungsfreie Ausschreibung, Erstellung von Fragebögen, Klärung der Beteiligungsrechte des Betriebsrats - Entwicklung von Arbeitsverträgen
unbefristet/befristet, Vollzeit/Teilzeit, leitende Angestellte, Geschäftsführer, Arbeit auf Abruf - Gestaltung spezieller Arbeitsvertragsklauseln
Tarifbindungsklauseln, Ausschlussfristen, enger und weiter Tätigungsbereich, Versetzung, flexible Vergütungssysteme, Wettbewerbsverbote/Karenzentschädigung, Betriebsratsvorbehalte - befristete Arbeitsverhältnisse
Gestaltung des Arbeitsvertrages, sachgrund- und sachgrundlose Befristung, Besonderheiten bei älteren Arbeitnehmern, Verlängerungen der Befristung - Kündigung von Arbeitsverhältnissen
Abmahnung, Kündigung, Verdachtskündigung, Änderungskündigung, Massenkündigung, Sonderkündigungsschutz - Aufhebungsvertrag/Abwicklungsvertrag, Kündigung mit Abfindungsangebot (§ 1a KSchG)
- Arbeitszeugnis
Gestaltung und Überarbeitung von Zwischen- und Endzeugnissen, Beratung bei Auskunftswünschen und -pflichten von und gegenüber Arbeitnehmer und anderen Arbeitgebern - Hilfeleistung im Umgang mit dem Betriebsrat
Gestaltung von Betriebsratsanhörungen und Zustimmungsersuchen, Vertretung bei Auseinandersetzungen mit dem Betriebsrat, Zustimmungsersetzungsverfahren, Einigungsstellenverfahren - Betriebsvereinbarungen
z. B. betriebliches Eingliederungsmanagement, Arbeitszeit- und Urlaubsregelungen, Nutzungsregelungen für Telefon/Internet/E-Mail - Interessenausgleich / Sozialfall
- Betriebliche Übung
Vermeidung und Beseitigung einer unerwünschten betrieblichen Übung