Neben dem Ausspruch einer Kündigung oder einer Abmahnung können in vielen Bereichen von Beginn bis zum Ende des Arbeitsverhältnisses vielfältige Probleme auftreten, bei deren Bewältigung wir Ihnen gerne hilfreich zur Seite stehen, z.B. mit folgenden Angeboten:
- Bewerbungsgespräch
Umfang des Fragerechts des Arbeitgebers, Auskunftspflicht, Ablehnungsgründe - Arbeitsverträge / Befristetes Arbeitsverhältnis
Sachgrund- und sachgrundlose Befristung, Verlängerungsmöglichkeiten, Strategie und Taktik bei unwirksamer Befristung, Entfristungsklage - Gehaltsrückstände
Gehaltsansprüche, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, 13. Monatsgehalt, Sonderzuwendungen, Tantiemen, flexible Vergütung, Ansprüche aus betrieblicher Übung, Ansprüche wegen Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes - Änderungskündigung
Annahme oder Ablehnung des neuen Angebotes, Annahme unter Vorbehalt, Kündigungsschutzklage, Situation bis zur arbeitsgerichtlichen Klärung der Änderung der Arbeitsbedingungen - Versetzung
Überprüfung von Tätigkeitsbeschreibung und Versetzungsklausel, Versetzungsanordnung des Arbeitgebers, Änderungskündigung - Mobbing
- Elternzeit
- Schwangerschaft
- Schwerbehinderung
- Aufhebungs- und Abfindungsverträge
Abfindungsregelungen, Freistellungsproblematik, Zwischenverdienst, Sperrzeit beim Arbeitslosengeld, Dienstwagen - Betriebsübergang
Übergang des Arbeitsverhältnisses auf den neuen Inhaber, Änderung der Arbeitsbedingungen, Widerspruch gegen den Betriebsübergang, rechtliche und taktische Überlegungen - Wechsel des Arbeitsplatzes
Beendigung des alten Arbeitsplatzes durch eigene Kündigung oder Aufhebungsvertrag, Abschluss eines neuen Arbeitsvertrages, Abfindungsklausel, Sperrzeit Arbeitslosengeld - Arbeitszeugnis
End- und Zwischenzeugnis, Zeugnisanalyse, Geheimcodes, Auskunftsrecht und Pflichten des neuen Arbeitgebers